• Rock und Metal 2023 (!)

    3127 Fotos in 46 Unteralben

  • Videos von Veranstaltungen

    1 Foto
    22 Fotos in 6 Unteralben

  • Konstanzer Seenachtsfest 2023

    50 Fotos

    Der unvergessliche Sommertag am See, die kleine Auszeit vom Alltag – kaum eine Veranstaltung erfüllt diese Sehnsüchte besser als das Konstanzer Seenachtfest. Seit Jahrzehnten ist das Open-Air-Festival am Bodensee ein Highlight im Veranstaltungskalender der Region – und lockt mit seinem vielfältigen Programm und dem spektakulären Seefeuerwerk Tausende Besucher nach Konstanz. Vor der unvergleichlichen Kulisse des Voralpenlandes und des glitzernden Bodensees lässt es sich aber auch einfach entspannt feiern und genießen – in diesem Sommer am Samstag, 12. August!

  • Matthias Reim 31.03.2023

    185 Fotos

    Matthias Reim sorgte 1990 für einen Hit, der wohl für immer ein Evergreen sein wird. Denn ohne seine erste und bislang erfolgreichste Single „Verdammt ich lieb‘ Dich“ wäre die Welt des Schlagers um einen großen Titel ärmer. Eine Party ohne diesen Song: unvorstellbar. Doch Matthias Reim ist weitaus mehr, wie er in den letzten Jahrzehnten bewiesen hat. Immer mit einer ordentlichen Prise Rebellion im Blut arbeitet sich der Schlager-Titan seit Jahren durch das deutsche Musikgeschäft. Von himmlischen Melodien und Heimatgesängen will Matthias aber nichts wissen. Unbeirrbar geht er seinen eigenen Weg und überzeugt sein Publikum durch energiegeladene Lieder, die kraftvoll und aufrichtig vom schönen, aber nicht immer fairen Leben erzählen. Mit seiner eindringlich-markanten Stimme konnte Matthias Reim seine Fans nicht nur durch seinen Welthit gewinnen. Schlechte Zeiten sind für den Self-Made-Man kein Hindernis, sondern ein weiterer Ansporn, es dem deutschen Schlager noch einmal zu zeigen, dass er es kann.

  • Events auf Schloss Kaltenberg

    1 Foto
    801 Fotos in 11 Unteralben

    Schloss Kaltenberg Das Schloss befindet sich im Dorf Kaltenberg, Gemeinde Geltendorf, etwa 50 Kilometer von München entfernt. 1292 erbaut, ist es heute Eigentum von Luitpold Prinz von Bayern dem Urenkel des letzten bayerischen Königs, Ludwig III. Die vierflügelige Anlage wurde im Zuge des Umbaus im 19. Jahrhundert erbaut. Der Umbau wurde 1841 von dem damaligen Besitzer Johann Adolph Sommer beauftragt. Der Kernbau des Westflügels geht auf die Landsberger Jesuiten ins 17. Jahrhundert zurück. Neben dem Torbau fällt besonders der neugotische Bergfried mit seinen kleinen Ecktürmchen ins Auge. Die Fresken mit Motiven aus dem „Codex Manesse“ entstanden erst im Zusammenhang mit den jährlichen Ritterspielen und sind noch teilweise unvollendet. 1954 wurde Schloss Kaltenberg von der Familie der Wittelsbacher gekauft und bis heute bewohnt. Hier hat das königlich bayerische Bier sein Zuhause, für das Schloss Kaltenberg international bekannt ist. Sie haben Zugang zu dem Innenhof. Brauereiführungen sind wegen der derzeit geltenden Hygienevorschriften leider nicht möglich.

  • Schwarzmeer-Kosaken 2018

    74 Fotos

    Datum: Mittwoch, 12.09.2018 Location: St. Justina Kirche Ort: 86825 Bad Wörishofen Straße: Hauptstraße 23 Mit seinem Schwarzmeer Kosaken-Chor bereist der legendäre Peter Orloff die Welt und begeistert diverse Nationen mit außergewöhnlichen Darbietungen, die seinesgleichen suchen. Einst war Peter Orloff der jüngste Sänger aller Kosakenchöre und trotzdem hoch geschätzt unter Kollegen und Zuschauern. Als frenetisch gefeierter Solist war schon damals der Grundstein für eine Bilderbuchkarriere im Musikgeschäft gelegt. Er avanciert schließlich zur Schlagerlegende, verkauft mehr als 50 Millionen Tonträger und kann des Weiteren auf 19 Chart-Erfolge zurückblicken. Nicht nur als Sänger ist er tätig, sondern ebenso als Komponist, Texter und Produzent, wo er unter anderem mit Größen wie Peter Maffay, Freddy Quinn und Julio Iglesias zusammenarbeitete und etliche Goldene Schallplatten erhielt. Tiefe Bässe, für die Russland berühmt ist, atemberaubende Tenöre und das besondere Highlight sowie eine absolute Rarität, ein männlicher Sopran von der Kiewer Oper, sind Teil der einmaligen Performances von Peter Orloff & Schwarzmeer Kosaken-Chor. Mitreißende Melodien, packende Klanglandschaften und ein Feuerwerk der Gefühle beschreiben die Facetten der extravaganten Konzerte, die man nicht so schnell vergisst und die einen vollends ins alte Russland zurückversetzen. Sichern Sie sich heute noch Tickets im Vorverkauf für Peter Orloff & Schwarzmeer Kosaken-Chor und lassen Sie sich dieses musikalische Highlight nicht entgehen!

  • Musikantenstadl Passau 2014

    175 Fotos
    19 Fotos in 1 Unteralbum

    Stars beim Musikantenstadl in Passau Beim Musikantenstadl 2013 in Salzburg gaben sie ihr Stadl-Debüt. Mittlerweile ist voXXclub aus der Musikszene gar nicht mehr wegzudenken. Beim Musikantenstadl in Passau haben sie ein ganz besonderes Schmankerl im Gepäck: Ihr neues Album „Ziwui„. Zu feiern gibt es an diesem Abend aber nicht nur das neue voXXclub Album, sondern auch den 54. Geburtstag von Patrick Lindner. Gemeinsam mit den Stadl-Zuschauer wird er ihn mit seinen Songs gebührend feiern. Außerdem mit dabei sind zwei Bands, die es in sich haben: Das Nockalm Quintett („Du warst der geilste Fehler meines Lebens“) und die Höhner („Mach Laut“). Dazu gesellen sich das Traumpaar der Volksmusik Marianne und Michael, Nik P., die Zellberg Buam, Monique, das Duo Jessica Ming & Gilbert („Du wirst das reparieren“), Carina („Sexy Volksmusik“), Starkoch Alfons Schuhbeck, Passauer Dreiflüssemusikanten und die Blaskapelle Hohenau-Ringelai. Auch Moderator Andy Borg wird es sich sicherlich nicht entgehen lassen und dem Publikum den ein oder anderen Songs aus seinem neuen Album „San Amore“ vorzustellen.

  • Event LogoEvent Logo